Klangmassage
Klangschalen – Faszinosum aus der fernöstlichen Welt
Klangschalen, oder zumindest die Vorläufer davon, gibt es bereits seit dem Metallzeitalter. Erste Aufzeichnungen stammen ca. aus dem Jahr 3500 vor Christus, hauptsächlich aus Ostasien. Die ungewöhnliche Methode mit den klingenden Metallschalen wirkt auf viele Menschen faszinierend.
Möge jeder Tag dich im EinKlang mit dir selbst treffen.
(altirischer Segenswunsch)
Klangschalen: Medizin & Wellness
Klang – als stress- und angstreduzierende Therapiemethode – wird seit vielen Jahren auch in der klassischen Medizin angewandt. Aber auch wir Heilberater verwenden die Klangschalen zum allgemeinen Wohlbefinden und Reinigen der Chakras. Klang-Massagen wirken über feine Vibrationen, die beim Anspielen der Klangschale entstehen und sich auf den Körper übertragen. In der klassischen Klangmassage setzen wir sogenannte „Therapie-Klangschalen“ ein. Je nach Größe, liegen sie in einem Frequenzbereich zwischen 100 und 1600 Hz und sprechen somit die verschiedenen Energiezentren und -zonen in unserem Körper an.


Folgen Sie dem Link, um den Tönen der Klangschalen zu lauschen:
https://www.youtube.com/watch?v=YwmcmZmtxd8
Harmonisierung der schwingenden Körperzellen
Wir betrachten den menschlichen Körper als die Summe zahlreicher Schwingungen, die von den Organen, Muskeln, Zellen und Nerven ausgehen. Ein gesundes Organsystem ist auf den gesamten Organismus eingestimmt; es schwingt harmonisch mit ihm zusammen. Wenn wir Klangschalen also auf verschiedene Körperregionen aufsetzen, übertragen sich die Schwingungen der Klangschalen auf den Körper und breiten sich darin wohltuend aus. Unsere Körperflüssigkeiten beginnen zu schwingen, wie eine sanfte Massage, die unseren Körper dazu anregt, Impulse aufzugreifen und umzusetzen. Wir Herzmenschen und alternative Wissenschaftler glauben daran, dass damit eine Art Neuordnung unseres Systems in Gang gesetzt wird.
Geborgenheit und Tiefenentspannung
Während der Klangmassage entsteht eine Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit.
Sie fördert das Loslassen von Ängsten, Sorgen, Zweifeln. Wir kommen wieder in Kontakt mit unseren Bedürfnissen und unserer „inneren Weisheit“. Auch können die unterschiedlichen Klänge einen Prozess in uns auslösen, der uns mit vorgeburtlichen Erinnerungen verbindet – eine Rückverbindung, die in unserem Unterbewusstsein stattfindet. Wir werden in eine Art Trance versetzt und „tauchen in ursprüngliche Tiefen“ ab. Auch deshalb fallen die meisten Menschen während der Anwendung in einen entspannten Schlaf.
So vielseitig Klangschalen sind, sie ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten.
Ein verantwortungsvoller Heilberater behandelt den Empfangenden nicht, sondern begleitet ihn. Denn ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im EinKlang, ist er weniger anfällig für den alltäglichen Stress.